Obwohl es immer von der jeweiligen Situation abhängt, setzen mehr und mehr Verbraucher auf langfristige Sollzinsbindungen. Ein Grund dafür sind die allgemein niedrigen Zinsen aber auch zunehmend attraktivere Angebote spezieller Darlehensgeber. So sind es vor allem die Versicherungsunternehmen und Kreditbanken, welche besonders bei sehr langen Vertragslaufzeiten günstige Konditionen bieten. Und dies in Form von „normalen“ Annuitätendarlehen, d.h. ohne Bausparvertrag.
Versicherungsunternehmen bieten meist die günstigsten Langfristdarlehen für Ihre Anschlussfinanzierung
Wer sich bei seiner Baufinanzierung für lange Sollzinsbindungen von 20, 30 oder mehr Jahren interessiert, der sollte einen Blick auf Versicherungsunternehmen werfen. Diese haben ein Interesse daran langfristige Verträge zu schließen und schnüren interessante Angebote als reine Annuitätendarlehen.
Weshalb ist das so? Versicherer erhalten von Ihren Kunden über die Beiträge regelmäßig enormes Kapital. Mit dem oberen Ziel der „Sicherung des Kapitals“ muss ein Versicherungsunternehmen diese Gelder nun überwiegend konservativ anlegen und Rendite erwirtschaften. Neben anderen Anlagemöglichkeiten bieten sich auch private Baufinanzierungen dafür gut an. Diese gelten als relativ sicher und vor allem planbar. Da Versicherungsverträge sehr langfristig ausgerichtet sind ist es einem Versicherer auch möglich, diese Gelder in Form von sehr langen Sollzinsbindungen zu vergeben. Teilweise sogar über 40 Jahre (derzeit bereits für weniger als 3,00 Prozent). Diese Möglichkeit haben Sparkassen oder Volksbanken eher nicht. Dafür sind diese bei kurzfristigen Zinsbindungen (bis maximal 15 Jahre) in der Regel günstiger als Versicherer.
Welche Sollzinsbindung für Sie am besten passt, kann hier nicht pauschal beantwortet werden. Wer jedoch an einem sehr langfristigen Annuitätendarlehen interessiert ist und eher keinen Bausparer in Betracht zieht, sollte sich die Angebote von Versicherungsunternehmen anschauen. Unser Team berät Sie hierzu unabhängig und individuell.